BUND unterstützt Bürgerbegehren

Der BUND unterstützt das Bürgerbegehren vor allem aus drei Gründen: 1. Das alte Kopfsteinpflaster ist intakt. Die Wiederverwendung funktionierender Materialien ist ökologisch auf alle Fälle der Neuanschaffung vorzuziehen, vor allem, wenn wie hier der Ersatz einmal um die halbe Welt reisen soll. Steinbrüche in Asien tragen zur Zerstörung weiter Landstriche teil. 2. Die Bäume auf dem Marktplatz spenden Schatten für alle Menschen (nicht nur für die Gäste der Gaststätten unter den Sonnenschirmen) und tragen, wenn auch in geringem Umfang, zu einer Verbesserung des Stadtklimas teil. Der Platz heizt sich nicht so stark auf, die Verdunstung der Bäume sorgt für Kühlung. Die Fällung ist deshalb abzulehnen. 3. Der BUND hat sich im Kommunalen Bürgerhaushalt für eine sparsame Verwendung von Steuergeldern eingesetzt. Wir sind der Auffassung, dass im Bereich Natur, Umweltschutz und Straßenverkehr wichtigere Ausgaben zu bestreiten sind als diese rein auf Marketing und Image ausgerichtete Aktion (z.B.: Entschärfung der Unfallschwerpunkte Fritz-Gressard-Platz, Richrather Straße, Kirchhofstraße, Ankauf von Grundstücken mit wertvollem Baumbestand).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert