Der gestrige Mittwoch war ein aktionsreicher Tag : 1. Eröffnet wurde um 11 Uhr mit einer Solidar-Aktion mit dem Hildener Eckhard Schmitz an der Elberfelder Straße 172. An seinem Haus sind Plakate gegen die Enteignung durch die Bayer-CO-Pipeline gut sichtbar für alle platziert. Zudem wird die Initiative auch Aktionen „zivilen Ungehorsams“ gegen Enteignungsmaßnahmen weiter unterstützen. 2. Vier Bürgermeister Dr. Thomas Dünchheim für Monheim, Magnus Staehler für Langenfeld, Günter Scheib für Hilden und Arno Werner für Erkrath eröffneten auf dem Rathaus- Platz in Monheim die Plakat-Aktion. Dabei nutzten die vier Stadtoberhäupter die Gelegenheit Ihre Unterstützung des Protestes durch Unterschrift zu demonstrieren. Die Plakat-Aktion hat in Monheim begonnen und wird als nächstes in Hilden und dann in den übrigen Städten des Kreis Mettmann fortgesetzt. 3. In Duisburg-Süd formiert sich Widerstand: Gestern abend trafen sich der AWO-Begegnungsstätte Duisburg – Ungelsheim die Bürger, um Informationen zu der CO-Pipeline zu erhalten. Es kamen mehr als 100 Leute und der Raum drohte aus den Nähten zu platzen. Auch drei Aktive unserer Initiative waren eingeladen, um Erfahrungen auszutauschen. Überraschend hatte sich aber WDR-Lokalzeit Duisburg angesagt und so wurde der Schauplatz der Liveschaltung kurzerhand auf einen nahegelegenen freien Platz verlegt. Da machten sich die mitgebrachten T-Shirt`s mit dem Aufdruck „Bau-Stopp der Bayer-Pipeline“ besonders gut und Horst Ferber überließ spontan sein T-Shirt der Duisburger Initiative. So wurde eindrucksvoll die zukünftige Zusammenarbeit auch über den Kreis Mettmann hinaus demonstriert. Für die Veranstaltung in Monheim am 19.07.2007 wird eine größere Delegation auch aus Duisburg zu erwarten sein.