Sehr geehrter Herr Breuer und alle Verantwortlichen bei Bayer MaterialScience, Ihr Info-Brief an alle Haushalte bezüglich des Baus der Bayerpipeline kommt reichlich spät, da Sie mit dem Bau längst begonnen haben d.h. in rücksichtslosem Tempo Narben in unser Naherholungsgebiet gerissen haben – selbst samstagabends bis 18.00 Uhr – nur um Fakten zu schaffen –, obwohl Sie von den Widerständen in der Bevölkerung wissen. Sie können sich in Hilden / Biesenbusch mit eigenen Augen überzeugen, welche Landschaftsverschandelung dort aus rein wirtschaftlichen Interessen das Ergebnis ihres Baus ist!!! Selbst Geh- und Fahrradwege sind in zerstörtem Zustand zurückgelassen worden! Ihr Schreiben soll die Anwohner in Sicherheit wiegen – leider vergeblich, was nach Gesprächen mit Anliegern und bei der Mahnwache am Fr/Sa., den 24./25.08.07 deutlich wurde! Deshalb fordern wir mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln: 1. Das bestehende CO-Verbundsystem sollte keineswegs ausgebaut, sondern durch den Neubau eines Werkes in Uerdingen besser so klein wie möglich gehalten werden!! 2. Das Sicherheitskonzept ist bei weitem nicht ausreichend – sie kennen die Forderungen und wissen, dass es in Holland viel bessere Bestimmungen gibt, die wir auch hier erwarten! 3. Dass der genehmigte Druck weit höher als der derzeit geplante Betriebsdruck ist, verdeutlicht nur die Gefahr, die Leitung in Zukunft auch mit einem Druck zu betreiben, bei dem eine noch höhere Gefährdung entsteht, ohne dass die Bevölkerung darüber informiert würde, geschweige denn ein Missbrauch kontrollierbar wäre!! Machen Sie konkrete Pläne, wie dies tranzparent werden könnte, wenn Sie uns beruhigen wollen! 4. Das „regelmäßige Überfliegen“ der Pipeline bedeutet doch auch wieder nur jahrelang größere Lärm und Umweltbelastung und rettet im Ernstfall auf der Erde niemanden!! Wenn ihre Leitungen so sicher sind, wie das z.B. mit dem „Sicherheitsnetz Geo-grid“ assoziiert werden soll, wozu wäre dann ein Überfliegen nötig? Schädigen Sie die Anlieger nicht durch weitere Zumutungen, sondern s t o p p e n Sie den B a u !!! Mit freundlichem Gruß Bettina Brenken