Wandern gegen die CO-Pipeline

Die beiden unermüdlichen Wanderer – Arne und Christopher – sind nach beschwerlichem Weg wohlbehalten in Hilden eingetroffen! Dieter Donner hat es heute Morgen übernommen Dirk Pfeiffer von Ratingen Eggerscheid abzuholen. Zuwenig oder schlechter Schlaf unter den einfliegenden Düsenmaschinen können den motiviertesten Wanderer mürbe machen. Wenn dann auch die Nacht zuvor schon von zu wenig und schlechtem Schlaf geprägt war, dann muss man auch den Mut zur Aufgabe haben. Christopher Blum und Arne Hüneke machten sich dann mit Elan und guter Laune auf den Weg zur Zwischenstation an der B7 in Düsseldorf Hubbelrath. Ohne Dreharbeiten für den WDR (der dann doch nicht gesendet hat) war die anstrengende Strecke auch fast in der geplanten Zeit erwandert. Als Arne Hüneneke und Christopher Blum dort ankamen, warteten bereits ein Radioreporter (Radio Neandertal) und ein Presse-Fotograf (Rheinische Post) auf die beiden. Auch fünf aktive Pipeline-Gegner und Dieter Donner von der Initiative „Bau-Stopp der Bayer-Pipeline“ waren zur Stelle, um Unterstützung zu leisten. Aber das hatten die Trecking-Profis gar nicht nötig. Statt der angebotenen Verpflegung aus der „normalen“ Küche war Eigeninitiative angesagt. In dem mitgebrachten Campingkocher war die Treckingkost schnell zubereitet und die „Zuckerrüben in co-freier Hubbelrather Luft“ luden nach kurzer Zeit zum Essen. Auch Bauer H.W. Kuwertz durfte etwas von der Mahlzeit probieren. Leider wurde nicht überliefert, ob es ihm geschmeckt hat. Als einzige Hilfe durften die herbeigeeilten Unterstützer einer weiteren Radioreporterin (EinsLive) Informationen über die bisherigen Protest-Aktionen und die vorraussichtlich weiter Entwicklung geben. Damit war den beiden wenigstens Ruhe beim Essen vergönnt und sie konnten sich auf ihre nächsten Interviews vorbereiten. Mit einiger Verspätung ging es dann weiter in Richtung Hilden (schon wieder die Medien…) Hier Fotos vom Stopp in Hubelrath

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert