Pressemitteilung NABU: Aktionstag – Spritspartag in Hilden

Im November laden der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und Volkswagen zu einem Aktionstag mit kostenlosen Spritspar-Trainings in Hilden ein. Hilden – „Umweltschonend Auto fahren“ lautet das Motto eines Aktionstages, der am 17. November von NABU und Volkswagen ausgerichtet wird. Von 10 bis 16 Uhr dreht sich im Autohaus Schnitzler in Hilden am Westring fast alles ums Spritsparen. Kostenlos angeboten wird ein ebenso spannendes wie nützliches Spritspar-Training. Wer lernen möchte, wie mit ein paar kleinen Änderungen am Fahrstil und ohne Zeitverlust der Kraftstoffverbrauch um bis zu 25% gesenkt werden kann, sollte unbedingt am Spritspar-Training teilnehmen. Die Teilnehmer fahren mit professionellen Trainern und Fahrzeugen aus dem aktuellen Volkswagen-Programm zunächst eine bestimmte Strecke im gewohnten Fahrstil. Ein Bord-Computer erfasst dabei den Verbrauch. Nach einer Schulung wird die Strecke erneut zurückgelegt und der Computer rechnet unbestechlich vor, wie weit der „Bleifuß“ zurückgenommen wurde. „Der zunehmenden Schadstofflast, die uns und das Klima belastet, muss aktiv begegnet werden. Aber auch die Preiserhöhungen der letzten Zeit lassen viele Autobesitzer darüber nachdenken, wie der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann“, so Wilhelm van den Hurk vom NABU-Hilden. Es können im Verlauf des Aktionstages rund 42 Personen an den rund 45minütigen Schulungen teilnehmen. Start- und Zielpunkt ist jeweils das Volkswagen-Autohaus. Einfach vorbeikommen und testen oder vorher beim NABU Hilden oder im Autohaus anmelden. Für alle Trainingsteilnehmer gilt: Führerschein unbedingt mitbringen, denn ohne ist keine Schulung möglich. An Informationsständen werden den Auto fahrenden Bürgern viele praktische Tipps, Informationen, aber auch Einblicke in zukünftige Entwicklungen gegeben. Für ein Rahmenprogramm ist gesorgt. Auto fahren ist für die meisten Menschen in unserer Gesellschaft selbstverständlich. Jeder Bundesbürger legt im Schnitt 44 Kilometer am Tag zurück, um von der Wohnung zum Arbeitsplatz zu kommen, Geschäfte und Freizeitveranstaltungen aufzusuchen oder Freunde zu besuchen. 60% benutzen dafür ihr Auto. „Wir wollen Möglichkeiten aufzeigen, wie sich Mobilität und Umweltschutz, saubere Luft und geringe Spritkosten besser vereinbaren lassen“, beschreibt van den Hurk die Motivation für die Aktion. Die Tipps zum sparsamen Fahren kann man übrigens auch in der Broschüre „Umschalten – ganz einfach Sprit sparen“ in aller Ruhe zu Hause nachlesen. Das Heftchen gibt es am Aktionstag kostenlos am Stand des NABU. Wir bitten um Voranmeldung zur Teilnahme am Spritspar-Training. Infos/Voranmeldung: NABU-Gruppe Hilden, Wilhelm van den Hurk, Hochdahler Str. 144, Tel. 02103-897316, E-Mail: vandenHurk@NABU-Hilden.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert