Bürgeraktion geht in Klausur Nach Meinung der Bürgeraktion Hilden (BA) wird die politische Agenda im ersten Halbjahr 2008 maßgeblich durch drei Themen bestimmt werden: Teilprivatisierung der Stadtwerke und der Abwasserentsorgung sowie die Zukunft der Kultur- und Weiterbildungseinrichtungen. Mit dazu vom Rat in den kommenden Monaten zu treffenden Entscheidungen seien unumkehrbare Weichenstellungen verbunden, die weit über den Horizont der kommenden Wahlperiode hinausreichten. Die Privatisierung städtischer Aufgaben werde von der Stadtverwaltung offensichtlich ohne Gesamtkonzept wie ein ?Räumungsverkauf? betrieben. Der von der Stadtverwaltung behauptete ?Konzern Stadt? existiere bis heute nur als Leitbild, hinter dem aber keine Strategie zur Realisierung stehe, so die BA. Das städtische Beteiligungsmanagement werde nicht als eigenständige Aufgabe wahrgenommen, sondern nebenher erledigt und erschöpfe sich in der Sammlung von Finanzzahlen. In einer Klausurtagung am kommenden Freitag, 11.01.2008, ab 18 Uhr, will die BA deshalb zu den Themen ?Privatisierung? und ?Zukunft der Bildungseinrichtungen? so frühzeitig ihre Position bestimmen, damit noch Zeit bleibt, bei anderen Fraktionen um Unterstützung zu werben.