Auch wenn Büssow beleidigt tut, wir machen weiter! Die Einrichtung von Dauermahnwachen wird weiter fortgesetzt. Als nächstes nutzen wir am Freitag, 4.April 2008 den Feierabend ab 20 Uhr, um auf dem Feld Ecke Berghausener Straße und Grenzstraße mit Aktiven der Initiative eine weitere Dauermahnwache einzurichten. Den Ort finden Sie sehr leicht: Mit dem Auto, wenn Sie die A 59 an der Ausfahrt Richrath verlassen und in Richtung Baumberg fahren. Mit der S – Bahn steigen Sie an der Station Langenfeld-Berghausen aus und machen eine kurzen Spaziergang in Richtung Baumberg. Auch wenn Regierungspräsident Büssow das gar nicht lustig findet und sich beleidigt anstellt unser öffentlicher Protest wird Ihn und seine Untätigkeit weiter begleiten. Wenn Büssow – wie auf seiner Pressekonferenz verlautet – 10 wöchentliche Begehungen seiner Leute lobt und diese für etwa 50 Baustellen für genügend hält, sehen wir das eher als einen schlechter Witz an. So wird er die Baustellen nicht sichern können und so wird er sein Image als Steigbügelhalter von Bayer auch nicht los. Unsere Dauer-Mahnwachen werden nicht nur von Büssow, sondern auch von Bayer offensichtlich als Image-Problem gesehen. Wie kann man denn sonst erklären, dass unsere Mahnwache in Erkrath an der Hochdahler Straße, die wir nach einem Lichterumzug eingerichtet haben, durch die Baufirma abgebaut wurde. Und dies angeblich, weil dort weiter gearbeitet werden sollte. Aber diese Arbeiten sind der Stadt Erkrath als Grundstückseigentümer nicht angezeigt und bis jetzt haben dort auch keine weiteren Arbeiten stattgefunden. Der Abbau der Mahnwache war als Provokation und Einschüchterung gedacht. Aber wir lassen uns nicht einschüchtern oder einschränken. Wir machen mit unseren gezielten Nadelstichen weiter und lassen uns weder durch präsidiales Gehabe, noch durch angeordnete Schikanen von Bayer mürbe machen. Wir tun nicht beleidigt, aber wir sind erbost über die Missachtung von Bürgerrechten, von Grundrechten und die Unfähigkeit von Bayer, der Landesregierung, der Landtagsmehrheit und der Bezirksregierung zum Dialog mit den Bürgern vor Ort. Unsere Unterstützung in der Bevölkerung wächst kontinuierlich weiter bald können wir die nächste Bestmarke bei den Unterstützer- Unterschriften mitteilen. Mittlerweile laufen die Unterschriften auch aus weiteren Städten und unserer Aktion „Heute wir – Morgen Ihr“ ein. Dafür danken wir den Aktiven vor Ort.