In dem Beitrag „Investoren auf der Zielgeraden” in der WZ vom 27. Mai 2008 heißt es, alle drei Bieter (Stadtwerke Aachen, Stadtwerke Düsseldorf und Rhein-Energie Köln) seien bei den Strompreisen günstiger als die Stadtwerke Hilden. Diese aus dem Tarifrechner von Verivox ermittelten Zahlen sind jedoch nicht direkt vergleichbar. Denn bei den günstigen Angeboten handelt es sich entweder um Verträge, die nur über das Internet abgeschlossen werden können (fairOnline-Strom in Köln) bzw. eine 12-monatige Bindungsfrist beinhalten (Düsselstrom-Online und StromSTA-Aktiv in Aachen). Außerdem werden in Düsseldorf und in Köln Rechnungen und Zählerstände nur online übermittelt. In Hilden gibt es dagegen einen Vollservice-Preis und keine versteckten AGB-Fallen. Vergleicht man die regulären Privatkundenverträge mit vollem Service und ohne lange Kündigungsfristen, dann ist der Strompreis in Hilden eher niedriger als in Aachen, Düsseldorf und Köln. Verivox weist als Normaltarif bei einem Verbrauch von 1.500 KWh folgende Beträge aus: Aachen 368,61 Euro, Düsseldorf 364,20 Euro, Köln 368,55 Euro und Hilden 364,21 Euro. Beim Strompreisrechner von Tarifvergleich.de sind die Zahlen praktisch identisch, lediglich für Düsseldorf wird dort ein um etwa 5 Euro höherer Preis genannt. Damit steht fest: Für Normalkunden der Stadtwerke ist Strom in Hilden günstiger als in Aachen, Düsseldorf und Köln. Dieser Vorteil erhöht sich laut Tarifvergleich.de noch deutlich, wenn man z.B. einen Jahresverbrauch von 5.000 KWh ansetzt. In diesem Fall spart der Energiekunde in Hilden im Vergleich zu Aachen pro Jahr 35,23 Euro, zu Düsseldorf 46,10 Euro und im Vergleich zu Köln immerhin noch 16,12 Euro. Assessor jur. Michael Bauhoff, Hilden