„Sommerloch-Thema“ Giesenheide

Pressemitteilung der BA: Kein Erweiterungsbedarf Hildener Firmen Udo Weinrich, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der „Bürgeraktion Hilden“ (BA), nimmt Stellung zum geplanten „Business-Park“ der Firma „Calliston“ in der „Giesenheide“: Sieben Jahre nach Rechtskraft des Bebauungsplans „Giesenheide“ wird – wie in jedem Jahr – die angeblich kurz bevorstehende Gewerbeansiedlung zum „Sommerloch-Thema“ gemacht, Nach Auffassung von Udo Weinrich, stellvertretender BA-Fraktionsvorsitzender, ist die von Rot-Grün und der Stadtverwaltung seit 1995 behauptete „Notwendigkeit der Umwandlung der Giesenheide in ein Gewerbegebiet durch die Fakten längst widerlegt“ worden. Es sei offensichtlich, dass die Öffentlichkeit von der Stadtverwaltung getäuscht werde. „Gebetsmühlenartig“ erkläre das Rathaus immer wieder, die „Giesenheide“ werde als Erweiterungsfläche für lokale Unternehmen dringend benötigt. Erst eine Firma habe sich in der Giesenheide angesiedelt. Und angesichts fehlender Nachfrage lokaler Unternehmen habe es die Stadt „Calliston“ überlassen, große Teile der „Giesenheide“ in Büroflächen umzuwandeln. Im Sommer 1998 habe das Wirtschaftsförderungsamt behauptet, 70% der neuen Fläche seien belegt. Und im „Sommerloch“ 2002 habe man aus dem Rathaus verbreitet, es gebe rund 50 Bewerber für Gewerbeflächen in der Giesenheide. Und im Sommer 2008 habe „Calliston“ keinen unterschriebenen Mietvertrag vorzuweisen. Der stellvertretende BA-Fraktionsvorsitzende wirft der Stadtverwaltung vor, noch immer einen Ratsbeschluss vom 19.12.1995 zu missachten: Damals sei sie beauftragt worden, den Stadtentwicklungsausschuss über „Verhandlungen mit Unternehmen, die an einer Ansiedlung in diesem Gebiet interessiert sind“ zu informieren, und zwar „regelmäßig und rechtzeitig“. BA-Ratsherr Weinrich: „Darauf warten wir heute noch!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert