Pressemitteilung BA: Dr. Christina Krasemann-Sharma tritt an!

Umfangreiche Wahlplattform einstimmig beschlossen Hilden, 12.02.2009 ? Die Mitgliederversammlung der ?Bürgeraktion Hilden? am 11.02. hat die umfangreiche Wahlplattform ?Unsere Ideen. Für Hilden!? einstimmig beschlossen. Anschließend wurde der Bericht des Vorstands und der Fraktion über die Reaktionen der CDU und der SPD auf das ohne Vorbedingungen unterbreitete Gesprächsangebot zur Kenntnis genommen. Die Mitgliederversammlung hat bedauert, dass sich die ?SPD bis heute einem Meinungs¬austausch verweigert? hat. Die dafür von der SPD angeführte Begründung wurde von der Mitgliederversammlung zurückgewiesen. Die Gesprächsbereitschaft der CDU wurde begrüßt und das Interesse an einer konstruktiven Fortsetzung dieses Dialogs zum Ausdruck gebracht. Vorstand und Fraktion sind gebeten worden, den Meinungsaustausch über eine Zusammenarbeit in Sachfragen mit der CDU fort¬zusetzen. Die mit der CDU in Gesprächsrunden ausgeloteten gemeinsamen Schnittmengen seien jedoch zu klein, um eine tragfähige, belastbare Basis für eine gemeinsame Bür¬germeisterkandidatur zu legen. Für ein ?Weiter so!? in der Kommunalpolitik stehe die ?Bürgeraktion Hilden? nicht zur Verfügung. Deshalb erklärte die Mitgliederversammlung einstimmig eine eigenständige Kan¬didatur der Wäh¬lergemeinschaft zur Bürgermeister-Wahl für unverzichtbar, um das eigenständige Profil der ?Bürgeraktion Hilden? zu betonen und zu schärfen. Auf Empfehlung des Vorstands stellten sich Dr. Christina Krasemann-Sharma und Alfred Will als Bewerber um die Kandidatur zur Bürgermeisterwahl vor. In geheimer Wahl erhielt die Vorsitzende der Wählergemeinschaft anschließend 66% der abgegebenen Stimmen und wurde damit zur Bürgermeisterkandidatin der ?Bürgeraktion Hilden?. Der mit einem Drittel der Stimmen unterlegene Bewerber, Vorstandsmitglied Alfred Will, zeigte sich als fairer Verlierer und versprach der BA-Bürgermeisterkandidatin seine volle Unterstützung. Die 22 Wahlkreisbewerber und die Reserveliste werden in einer Mitgliederversammlung am 5. März 2009 gewählt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert