Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten (Katharina von Siena) Und die Initiative „Bau-Stopp der Bayer-Pipeline“ wird durchhalten – wenn es sein muss bis zur Entscheidung in Karlsruhe! So groß können Drohgebärden von Bayer gar nicht werden, um uns einzuschüchtern und zum Aufgeben zu bewegen. Wir machen weiter wie bisher – sachlich, lautstark und öffentlich Hören Sie hier zunächst was Radio Neandertal berichtet. Der Versuch der Androhung der Inbetriebnahme der Giftgas-Röhre wird weder Kläger vom Klageverfahren abbringen noch die Initiativen zum Schweigen bringen. Und hier kommen die Links zum Thema in der NRZ: Bayer macht Druck Bayer stellt Eilantrag Kleines aber bemerkenswertes Zitat aus NRZ: Für Bayer ist daher der Eilantrag „ein ganz normaler logischer Schritt”, so Zöller. 98 % der Bauarbeiten seien erledigt, das Ende in Sicht. Zurzeit würden die Leitungen auf ihre Dichtigkeit hin überprüft. Herr Zöller hat allerdings versäumt aufzuklären, wie die Dichtigkeit zur Zeit geprüft wird… Und noch ein Zitat: Regierungspräsident prüft den Bayer-Plan Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat die Genehmigungsbehörde, die Düsseldorfer Bezirksregierung, um Stellungnahme zum Eilantrag gebeten. „Wir sind in der internen Prüfung”, hieß es dort auf NRZ-Anfrage. Ist das nicht toll? Die Beklagte im Rechtsstreit (die Bezirksregierung) darf den Eilantrag von Bayer (ergebnisoffen?) prüfen… Versäumen Sie auch nicht die Pressemitteilung von CBG zu lesen. Und immer an Wilhelm Busch denken: Ausdauer wird früher oder später belohnt – meistens aber später.