?Auch ohne Hertie funktioniert Innenstadt gut ? ? BA erinnert an Aussage des Stadtmarketing-Geschäftsführers Hillebrand Hilden, 20.05.2009 ? Zur Entscheidung der Gläubigersammlung in Essen, die 54 Hertie-Filialen zu schließen, bemerkt Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender der ?Bürgeraktion Hilden? (BA): Die Schließung von Hertie bedeutet nicht nur Arbeitslosigkeit für die dort Beschäftigten, die in die Perspektivlosigkeit entlassen werden. Zugleich ist sie das Ende des Kaufhauses in Hilden, des letzten Sportgeschäfts und der letzten CD-Abteilung in der Innenstadt. Mit Hertie verschwindet das Kaufhaus der kurzen Wege. Weit und breit ist keine Alternative in Sicht. Der Geschäftsführer der Stadtmarkeing-GmbH, Volker Hillebrand, kann jetzt im ?Feldversuch? testen, ob seine Aussage zutrifft: ?Auch ohne Hertie funktioniert die Hildener Innenstadt gut.? Deren Abwärtsentwicklung gewinnt jedoch an Dynamik. ?Saturn? konnte nicht vom Standort Warrington-Platz überzeugt werden, Und einen Plan B gibt es nach Angaben des Stadmarketing-Geschäftsführers auch nicht. ?Am Kronengarten? tut sich immer noch nichts. Das vom Beigeordneten Danscheidt in 2008 für dieses Jahr herbei fantasierte Anrollen der Bagger lässt auf sich warten. Der Neubau selbst könnte 2010 stehen, ließ Danscheidt vor einem Jahr die Lokalpresse wissen. Und noch mit einem zweiten Spruch hat Stadtmarketing-Geschäftsführer Hillebrand gute Chancen, den Zusammenprall mit der harten Wirklichkeit zu erleben: Selbst bei gepfefferten Mietpreisen von rund 40 Euro pro Quadratmeter, wie sie an der Mittelstraße als 1A-Lage gefordert ? und bezahlt ? werden, könnte dieser Standort gleich ?doppelt vermietet? werden. ? Dann ist ja alles in Ordnung, nicht wahr? Doch nicht nur die BA wird Herrn Hillebrand, das Stadtmarketing und Hildens Wirtschaftsförderer beim Wort nehmen. Statt mit einer ?rosaroten Dienstbrille? durch die Innenstadt zu laufen, erwarten wir von der hoch bezahlten Expertenriege in Verwaltung und Stadtmarketing-GmbH endlich den Mut zu einer nüchternden Bestandsaufnahme. An tragfähigen Lösungen für Stadtentwicklung wird die BA jederzeit mitarbeiten.