BA will Gestaltungsmehrheit für ?nachhaltige Stadtentwicklung? Hilden, 01.10.2009 ? Zur Ankündigung des neuen Vorsitzenden der CDU-Fraktion, Dr. Peter Schnatenberg, ?bis auf die SPD? mit allen anderen Ratsfraktionen Gespräche zu führen, bemerkt Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender der ?Bürgeraktion Hilden? (BA): Die BA-Fraktion ist ? wie in der Vergangenheit ? auch in Zukunft uneingeschränkt gesprächsbereit. Wir begrüßen es, dass die neue CDU-Fraktionsführung den von Angelika Urban auch zur BA geknüpften Gesprächsfaden nicht abreißen lassen will. Wir haben Angelika Urban als faire, verlässliche Gesprächspartnerin kennen gelernt. Ihren Rückzug vom Amt der Fraktionsvorsitzenden nehmen wir mit Respekt und ohne jeden Anflug von Häme zur Kenntnis. Auch weiterhin gilt: Eine CDU-Fraktion, die bereit ist, zu einer Mehrheit für eine nachhaltige Stadtentwicklung beizutragen, wird in der ?Bürgeraktion Hilden? immer einen aufgeschlossenen, fairen Gesprächspartner finden. Konkret geht es dabei z.B. um den Klimaschutz, die Bewältigung des demografischen Wandels und um eine nachhaltige Wirtschaft. Aber auch die Themen ?Innenstadtentwicklung?, ?Stadtmarketing? und ?Giesenheide? stehen bei der BA ganz oben auf der Tagesordnung, Dabei sollte eine breite und qualifizierte Bürgerbeteiligung selbstverständliches Ziel dieser ?Gestaltungsmehrheit? sein. Mit ihrer Bereitschaft, Projekte, die viel Geld kosten, auf den Prüfstand zu stellen, rennt die CDU-Fraktion vor dem Hintergrund des Haushaltslochs 2010 von mindestens acht Millionen Euro bei der BA ?offene Türen? ein. Die BA-Fraktion sieht Gesprächen mit der CDU-Fraktion zuversichtlich entgegen. ?Wir werden nicht überziehen, uns aber auch nicht anbiedern!?, kündigt der BA-Fraktionsvorsitzende Udo Weinrich an.