– die Bayer-Pipeline ist fertig? – geprüft und alles bestens? Warum wird dann soviel an der Pipeline gebuddelt? Wird sie jetzt endgültig ausgebuddelt und verschrottet? Nichts ist unmöglich (n e i n nicht Toyota) BMS! Hier erstmal die Hinweise auf die große Buddelei: PM der Initiative Die Grünen haben noch mehr Löcher im Angebot PM B90/Grüne NRW Da ist die BezReg doch echt gefordert – und das, wo doch Büssow Wahlkampfurlaub macht. Das hat die WZ in Erfahrung gebracht: Zitat WZ Grüne: 60 Löcher an Pipeline-Baustellen Düsseldorf. Die grüne Landtags-Fraktion vermutet Sicherheitslücken an der CO-Pipeline aufgrund 60 neuer Baustellenlöcher. Die Bezirksregierung allerdings gibt Entwarnung: „Kein Grund zu Beunruhigung.“ Wegen der Kampfmittelsuche hätten Löcher gegraben werden müssen, die würden abends verfüllt oder abgedeckt. Zudem würden an den Schieberstationen Langenfeld, Hilden und Ratingen Lichtwellenleiter eingezogen. Und das wurde wohl dem WDR erzählt: Zitat WDR Wuppertal: Arbeiten an CO-Pipeline An der Kohlenmonoxid-Rohrleitung der Bayer AG werden im Bereich Hilden sogenannte Lichtwellenleiter eingebaut. Nach Angaben der Bezirksregierung Düsseldorf können damit Teilstrecken der Pipeline im Katastrophenfall gesperrt werden. Um diese Leitungen einzubauen, müssen die Rohre streckenweise wieder ausgegraben und die darüberliegenden Schutzmatten erneuert werden. Das ist wohl die neue Offenheit, mit der die BezReg alles öffentlich macht… Jede nicht gefundene Bombe ist doch sonst einen „Daily Büssow“ wert! Für uns sieht das doch mal wieder nach (nicht geglückter) klammheimlicher Nachbesserung aus.