Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN ist die Stadt Hilden seit Anfang des Jahres Mitglied im „Netzwerk Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepte“. Primäre Aufgabe des Netzwerkes ist es, die Kommunen bei der Aufstellung eines integrierten Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzeptes zu unterstützen und Hilfestellung bei der Erstellung von entsprechenden Förderanträgen zu leisten. 19 Gemeinden haben von dieser Möglichkeit bisher Gebrauch gemacht. “ Wir GRÜNE wollen, dass auch in Hilden mit der Erarbeitung einer Klimaschutzkonzeption begonnen wird“, sagt Susanne Vogel, Mitglied im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz. „Ein entsprechender Antrag unserer Fraktion steht am kommenden Montag im Fachausschuss zur Abstimmung. Die konkreten Inhalte und das weitere Vorgehen sollen im nächsten Fachausschuss beraten werden. Anschließend soll ein Antrag auf Förderung des Projektes durch das Bundesumweltministeriums mit Unterstützung des Netzwerkes vorbereitet werden.“