Nachlese zur Mahnwache Hilden

– und Ausblick auf die nächsten Aktionen Das war doch ein schöner Erfolg für die so kurzfristig angekündigte Mahnwache in Hilden. Wenn sogar Menschen extra aus Langenfeld und Baumberg nach Hilden kommen, wird das große Bedürfnis der Menschen für den Ausstieg aus der Atomkraft sichtbar. Das stand heute in der RP: Anti-Atomkraft-Demo auf dem alten Markt Wie nötig der Protest ist, sieht man an dieser Meldung von dapd vom 21.M rz.2011, 13:07 Uhr: Zitat dapd – Sicherheitschecks in Atomkraftwerken haben noch nicht begonnen – Trotz bereits laufenden Moratoriums – Drei-Monats-Zeitraum politische Frist Eine Woche nach Beginn des dreimonatigen Atom-Moratoriums ist sich die Bundesregierung nicht sicher, wie die Sicherheitschecks in den deutschen Kernkraftwerken aussehen sollen. Das Bundesumweltministerium räumte erstmals ein, dass der Zeitraum von drei Monaten nur eine politische Vorgabe und kein fachliches Erfordernis ist. Das ist eine politische Frist, das stimmt , sagte eine Sprecherin. Doch erwarte die Bundesregierung innerhalb dieser drei Monate Antworten auf unsere Fragen . Seibert wies die Kritik von Umweltschützern zurück, dass die drei Monate für sinnvolle Sicherheitschecks nicht ausreichen. Nach den drei Monaten wird man einen großen Erkenntnisschritt weiter sein , sagte er. Erst danach soll auch festgelegt werden, wie es mit der Atomkraft in Deutschland weiter geht. Seibert bekräftigte, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel der Sicherheit alleroberste Priorität beimesse. Zitat Ende Wir machen weiter und treffen Samstag in Köln Wilfried Schmickler. Für Köln haben die Musiker von „Klee“, Wolf Maahn, Klaus der Geiger samt Orchester sowie der Kabarettist Wilfried Schmickler zugesagt. Anti-Atom-Bewegung ruft auf zu Großdemonstrationen am 26. März in vier Städten Auch die Grünen Hilden rufen auf mitzumachen . Mahnwache für Montag den 28.03.2011 in Hilden ist angemeldet – schon mal drauf einstimmen. Mehr folgt, wenn Genehmigung erteilt. Weitere Texte von der Mahnwache 21.03. Hilden sowie Mobilisierungsflyer folgen Morgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert