Mahnwache gegen die Atomkraft Hilden 11.04.2011

Auf unserer vierten Mahnwache in Hilden hatten sich etwa 80 Teilnehmer zusammengefunden und versammelten sich um den als Pflastermalerei dargestellten „Mahnkreis“. Dort waren auf der Landkarte von Japan die Atommeiler von Fukushima und die Atompilze der Atombombenexplosionen von Hiroshima und Nagasaki als Skulpturen aufgestellt. Gleichzeitig war um die Atommeiler als Mittelpunkt ein 20 KM-Kreis gezogen, der – wenn Fukushima in Hilden wäre – die aktuelle Evakuierungszone markierte. Um zu verdeutlichen, was eine solche Maßnahme für die Menschen bedeutet, waren am Rand des „Mahnkreises“ die Namen der Städte aufgemalt, die hier davon betroffen wären: im Norden ginge das bis Velbert, im Osten bis Wuppertal, im Süden bis Köln-Nord und im Westen bis Meerbusch. Bei der Gedenkminute für die Opfer war die Ergriffenheit der Menschen – wie von einer Teilnehmerin auch eindrucksvoll beschrieben – körperlich zu spüren. Bilder von der Mahnwache Als aktuelle Themen wurde über die kurzen politischen Halbwertzeiten von Ausstiegsschwüren und die seltsamen massiven Netzausbauforderungen (3.600 KM) von Wirtschaftsminister Brüderle konträr zu den selbst beauftragten Gutachten (lediglich 250 KM nötig) berichtet. Auch über die immer schon bewusst durch die vier Energiekonzerne herbeigeführten Verstopfungen des Leitungsnetzes durch Atom – und Kohlestrom und das dadurch bedingte Abschaltung von Windkraftanlagen wurde aufgeklärt. Vortrags-Text Mahnwache Zweiter Vortrags-Text Mahnwache Wichtig wurde von allen erachtet, dass zur Demo in Gronau am Ostermontag, 25. April 2011 ein Bus geordert wurde, in dem noch Plätze gebucht werden können. Start des Busses ist um 12 Uhr am Lindenplatz. Anmeldungen können unter mail@muthilden.de, im Bioladen in der Heiligenstraße und telefonisch unter 02103-65030 erfolgen. Die nächste Mahnwache findet am Montag, 02. Mai 2011 um 18:30 Uhr wieder auf dem Alten Markt in Hilden statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert