Schlagwort-Archiv:CO-Pipeline

Donnerstag – 13.08.2020 – ab 11:00 Uhr – Mahnwache

Hilden – CO-Schieberstation – Parkplatz – Waldbad

Das Jahrzehnte-Verfahren CO-Pipeline geht in eine neue Gerichts-Runde.
Am 19. August 2020 startet das Berufungsverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster.

Im Vorfeld laden wir Sie kurzfristig aber herzlich für
Donnerstag, 13.08. 2020 ab 11 Uhr nach Hilden ein.

Dort an der CO-Schieberstation auf dem Parkplatz des Waldbad Hilden (Parallel zur Elberfelder Straße 100 in Hilden, siehe Anlage) werden einige Aktive unserer Stopp-CO-Pipeline-Initiativen und Neukläger*innen – gegen die Planänderungen – eine Coronakonforme Mahnwache abhalten.

Dabei können Sie natürlich auch weitere Hintergrund – Informationen zu unseren Einschätzungen zum Prozess und dem Fortgang dieses doch sehr ungewöhnlichen und holprigen Verfahrens erhalten.

COvestro virtuelle Aktionärsversammlung 2020

Die erste COVID19 – Virtuelle – Aktionärsversammlung haben die Verantwortlichen von COvestro in „kürzester Zeit“ über die Bühne gebracht.

Dabei hat der Technologie- und Innovationskonzerne einige technische und organisatorische Schwächen offenbart.  Aber die üben ja noch oder?

Na – wenn sie das Üben mit der CO-Pipeline endgültig einstellen würden, wären wir einen guten Schritt weiter…

Hier die Pressemitteilung der Initiative „Stopp-CO-Pipeline“ zur Hauptversammlung von COvestro

Bezirksregierung Düsseldorf nutzt die Gunst der Stunde

und genehmigt Covestro den Weiterbau an der CO-Pipeline und versucht damit das OVG in Münster unter Druck zu setzten.

Wir vertrauen an dieser Stelle auf Richter beim OVG Münster, die sich auch von einer BezReg  Düsseldorf nicht beeinflussen und unter Druck setzen lassen.

Man könnte ja glatt auf den Gedanken kommen die Herrschaften von der BezReg in Düsseldorf hätten dank der Masken zu viel CO2 eingeatmet. Durch die entstehende Benommenheit haben sie dann messerscharf überlegt und sind zu den Schluss gekommen ein kleines „O“ bei CO  weniger müsste wohl bekömmlicher sein als das blöde CO2…

Warum also machen die Untertanen schon wieder so einen Aufstand. Die müssten doch eigentlich durch die eingeimpfte Angst vor Corona dankbar für CO-Pipeline sein. Immerhin könnte ja bei einem Bruch das CO auch direkt Corona mit ausmerzen…

Hier jetzt die Pressemitteilung der Initiative „Stopp-CO-Pipeline“

Und ein paar Pressestimmen:

WZ 04.07.2020: Klage geht in nächste Runde

Lokalkompass 03.07.2020: Bezirksregierung genehmigt Antrag auf sofortige Vollziehung

RP 04.07.2020: CO-Pipeline darf weiter gebaut werden

 

 

Covestro und die „Alte Leier“ – der Hilferuf nach der CO-Pipeline

soll von eigenen Schwächen und Versäumnissen ablenken

Hier die Pressemitteilung der Initiative „Stopp-CO-Pipeline“

Genau hier hätten wir Ihnen jetzt sehr gerne den Artikel von Frau Antje

Höning „Die blockierte Republik“ aus der RP vom 21.02.2020 verlinkt. Das sparen wir uns – ohne Bezahlung könnten auch Sie nicht lesen…

In altbewährter Journalistenmanier (wer bezahlt hat Recht) wird dort wieder einmal die mangelnde Ober-Herrschaft der Großindustrie beklagt. Warum nur dürfen so dumme Bürger, die keine Ahnung von den wichtigen Dingen des Lebens der Industrie haben, einfach klagen?

Mein Gott – jeder kann sich doch mal vertun – da sollten die Gerichte mal nicht so pingelig sein und durchwinken was für die Industrie dringend von nöten ist. Überhaupt – wir sollten die Klagemöglichkeiten doch einfach abschaffen…

Es gibt zu dem Artikel einen sehr guten Leserbrief – sollte er jemals in der RP erscheinen, werden wir den Autor bitten, ihn auch uns zur Verfügung zu stellen.

Sie haben bitte Verständnis dafür, dass wir eine Kopie des Artikels aus rechtlichen Gründen hier nicht verbreiten dürfen.Wer ihn lesen will kann bei uns vorbei kommen!

 

 

Super Aktion – Mahnwache zum 13. Jahrestag Planfeststellungsbeschluss CO-Pipeline

Kurzfristig angemeldet und eingeladen – alles hervorragend geklappt  – 13 Jahreskreuze gebaut und aufgestellt – Start Mahnwache 17:30 Uhr – mehr als 70 Teilnehmer.
Bilder der Haupt-Protagonisten der CO-Pipeline : Ex-CDU-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers, SPD-Nachfolgerin Hanelore Kraft und Armin Laschet mit Fackeln beleuchtet.

Auch (per Bild) und kommentiert dabei: Regierungspräsidenten Jürgen Büssow, Anne Lütkes und Birgitta Radermacher.

Natürlich durften auch die CO-Pipeline-Projekt verantwortlichen Manager und deren Nachfolger nicht fehlen.
Die Veranstaltung endete mit dem Anti-Pipeline-Lied, das Jörg Owsianowski bereits zu einer früheren Demo kreiert hatte.

„Erkrath jetzt“ : Mahnwache am Valentinstag

Lokalbüro : 13 Kreuze gegen die CO-Pipeline

Auch die RP hatte berichtet – leider nicht online verfügbar…

Stell dir vor, MUT lädt die Presse ein und (fast) keiner kommt…

Einziger Vertreter dieser Zunft:  anzeiger24  ist vor Ort und veröffentlicht diesen Bericht

Und dies war unser Anliegen: 

Der Planänderungsbeschluss der Bezirksregierung zu Gunsten von Bayer bzw. Nachfolger Covestro  hat neue Klagemöglichkeiten eröffnet.

Alleine in Hilden gibt es drei neue Kläger. Unterstützung durch die Stadt Hilden wurde abgelehnt.

Uns ist es sehr wichtig die Kläger  finanziell zu unterstützen, da sie das Kostenrisiko im mittleren 4-stelligen Euro-Bereich erstinstanzlich ggf. alleine  tragen.

Den Klägern ist die Klage so wichtig, dass sie fast die Unterstützung ablehnen wollten.

Das geht aber gar nicht!

Sie – die Kläger – sind direkt betroffen von der CO-Pipeline, aber ihre Klage dient indirekt auch allen anderen Bürgern, denen ein wirklich fundiertes Klagerecht fehlt.

MUT übergibt am 11.12.2019 aus der  Vereinskasse € 250.- an jeden der 3 Kläger.

Zum 12. Jahrestag des Planfeststellungsbeschlusses  haben wir zu Spenden zwecks Unterstützung der Kläger aufgerufen. Bisher sind € 2.725.-  gespendet worden und wir möchten erneut zu Spenden aufrufen.

Wenn auch Sie spenden wollen, hier die dazu notwendigen Daten:

Empfänger:                 Bürgerinitiative MUT e.V.
IBAN:                            DE08 3406 0094 0006 8421 57
Verwendungszweck:  Unterstützung „Bürger gegen CO-Pipeline“

Und hier finden Sie die aktualisierten Daten zur Geschichte der CO-Pipeline:  Fakten-CO-Pipeline 11.12.2019

CO-Pipeline: Ausverkauf?

Covestro verkauft Polycarbonat-Geschäft! Jetzt verkaufen schon die weiter, die von Bayer übernommen haben…

Hier die Pressemitteilung der Initiative „Stopp-CO-Pipeline“

Heiße Kiste – auch das Thema Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg wird mitgekauft. Die Gefahren für die Pipeline werden gerne verniedlicht. Welche Gefahr da im Boden auch nach 70 Jahren noch lauert wurde anschaulich dargestellt in Quarks und CO.

Hier der Link zur Mediathek:

Explosives Erbe unter unseren Füßen